Posts mit dem Label 2017 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 2017 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 19. November 2017
Mittwoch, 16. August 2017
Sommerfest 2017
Der Vorstand der BfD Dalheim lädt die Mitglieder und Angehörige zum Sommerfest ein
am: Freitag, den 1. September 2017 um 19.00 UhrWir freuen uns auf einen geselligen Abend und rege Teilnahme.
wo: Undenheimer Weinstube, Alzeyer Str. 16, 55278 Undenheim
Donnerstag, 8. Juni 2017
Samstag, 3. Juni 2017
Freitag, 2. Juni 2017
Samstag, 27. Mai 2017
Donnerstag, 11. Mai 2017
Projekt 2017 – 1250 Jahre Dalheim
Liebe Leserinnen und Leser,
im Juni 2017 feiert die Ortsgemeinde Dalheim ihren 1250sten Geburtstag. Zu den von der Gemeinde geplanten Festlichkeiten (Akademische Feier, Kinderfest, Bunter Abend, ökumenischer Gottesdienst) hat sich der Verein „Bürger für Dalheim e.V.“ entschlossen und bereit erklärt, eine Ausstellung zu gestalten.
Unter dem Motto: „Dalheim, ein Portrait in Text und Bild“ werden wir viele Fakten, Geschehnisse und Wissenswertes zusammentragen. In verschiedenen Themenblöcken werden wir einen Streifzug durch die 1250 jährige Geschichte Dalheims und darüber hinaus unternehmen. Ergänzt wird das Ganze mit einer Bildgalerie.
Die Ausstellung wird vom 03.06.2017 bis zum 11.06.2017 geöffnet sein und wird im Bürgersaal der Gemeinde, Falkensteiner Straße 21, stattfinden.
Aufgrund der zahlreichen Informationen und der umfassenden Inhalte haben wir uns zwischenzeitlich entschlossen, die „gesammelten Werke“ in einem Buch festzuhalten.
Die Arbeiten für die Ausstellung laufen bereits auf Hochtouren, auch die AZ berichtete bereits davon (die Artikel nachstehend). Wir, die Mitglieder des Vereines, sind uns sicher, dass für jeden etwas Interessantes dabei ist.
Wir möchten uns jetzt schon bei allen Dalheimer Bürgern und Personen bedanken, die uns mit zahlreichen Schriften, Bildern und Erzählungen unterstützt haben und somit dazu beitragen, die Ausstellung zu bereichern und zu ergänzen. Sehr gerne nehmen wir noch weitere Informationen (egal welcher Art) entgegen. Ansprechpartner sind:
Auch danken wir den Archiven, Museen, Bibliotheken, Institutionen und Zeitungen für die bereits geleistete Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Trudy Hennig, Vereinsvorsitzende der BfD
Dalheim, im Januar 2017
im Juni 2017 feiert die Ortsgemeinde Dalheim ihren 1250sten Geburtstag. Zu den von der Gemeinde geplanten Festlichkeiten (Akademische Feier, Kinderfest, Bunter Abend, ökumenischer Gottesdienst) hat sich der Verein „Bürger für Dalheim e.V.“ entschlossen und bereit erklärt, eine Ausstellung zu gestalten.
Unter dem Motto: „Dalheim, ein Portrait in Text und Bild“ werden wir viele Fakten, Geschehnisse und Wissenswertes zusammentragen. In verschiedenen Themenblöcken werden wir einen Streifzug durch die 1250 jährige Geschichte Dalheims und darüber hinaus unternehmen. Ergänzt wird das Ganze mit einer Bildgalerie.
Die Ausstellung wird vom 03.06.2017 bis zum 11.06.2017 geöffnet sein und wird im Bürgersaal der Gemeinde, Falkensteiner Straße 21, stattfinden.
Aufgrund der zahlreichen Informationen und der umfassenden Inhalte haben wir uns zwischenzeitlich entschlossen, die „gesammelten Werke“ in einem Buch festzuhalten.
Die Arbeiten für die Ausstellung laufen bereits auf Hochtouren, auch die AZ berichtete bereits davon (die Artikel nachstehend). Wir, die Mitglieder des Vereines, sind uns sicher, dass für jeden etwas Interessantes dabei ist.
Wir möchten uns jetzt schon bei allen Dalheimer Bürgern und Personen bedanken, die uns mit zahlreichen Schriften, Bildern und Erzählungen unterstützt haben und somit dazu beitragen, die Ausstellung zu bereichern und zu ergänzen. Sehr gerne nehmen wir noch weitere Informationen (egal welcher Art) entgegen. Ansprechpartner sind:
- Peter Kolb (Tel. 06249-7440)
- Alfons Renkel (Tel. 06249-8575)
- Karl-Heinz Rahn (Tel. 06249-1885)
- Trudy Hennig (Tel. 06249-2411)
Auch danken wir den Archiven, Museen, Bibliotheken, Institutionen und Zeitungen für die bereits geleistete Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Trudy Hennig, Vereinsvorsitzende der BfD
Dalheim, im Januar 2017
Freitag, 14. April 2017
Mittwoch, 22. Februar 2017
Einladung zur Infoveranstaltung "Einbrüche und Einbruchsschutz"
Zur jährlichen Infoveranstaltung lädt der Verein „Bürger für Dalheim e.V.“ alle Dalheimer Bürger/innen und Interessierte zu einem Vortrag des Polizeipräsidiums Mainz ein. Kriminalhauptkommissar Mölich vom Bereich Zentrale Prävention unterrichtet zum Thema „Einbrüche und Einbruchschutz“. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 10. März 2017, um 18.00 Uhr im Jugendraum der St.-Georg-Halle in Dalheim statt. Der Eintritt ist frei.
Samstag, 14. Januar 2017
Neujahrsbegrüßung 2017 des Vereins „Bürger für Dalheim e.V.“ (BfD)
Die nun bereits zum vierten Mal durchgeführte Neujahrsbegrüßung des Vereins „Bürger für Dalheim e.V.“ fand diesmal – nicht wie gewohnt – im Bürgersaal statt, sondern im Jugendraum der St.-Georg-Halle. In gemütlicher Atmosphäre trafen sich bei leckeren Häppchen und einem Glas Sekt zahlreiche Besucher/innen, um auf ein gutes und friedliches neues Jahr anzustoßen.
Die 1. Vorsitzende des Vereins, Trudy Hennig, hieß die Anwesenden herzlich willkommen und gab einen Rückblick über die wichtigsten Geschehnisse in der Gemeinde, wobei ihr die Aktivitäten der BfD ein wichtiges Anliegen war. Im Vorausblick auf 2017 sei die 1250-Jahrfeier ein besonderer Höhepunkt für die Dorfgemeinschaft. Der Beitrag der BfD für dieses Fest sei sehr umfassend, betonte die Vorsitzende. Der Verein habe sich vorgenommen, die Geschichte von Dalheim in all ihren Facetten in Text und Bild zu dokumentieren. Die Vorbereitungen seien bereits auf einem guten Zwischenstand dank der Unterstützung zahlreicher Bürger/innen. Auch werde man dem Wunsch entsprechen, die Dokumentation schriftlich und in gebundener Form festzuhalten. Ein umfangreiches Buch zur Ausstellung würde rechtzeitig zu einem erschwinglichen Preis angeboten.
Zum Schluss ihrer Neujahrsbegrüßung lud die Vorsitzende bereits jetzt schon alle Dalheimer/innen zur Eröffnungsfeier am Pfingstsamstag, den 3. Juni 2017 um 14 Uhr in den Bürgersaal der Ortsgemeinde ein. Für das bevorstehende Jubiläum wünschte sie den Institutionen und Vereinen im Vorfeld gutes Gelingen und ein schönes Fest.
Karl-Heinz Rahn, Presswart der BfD
Sonntag, 25. Dezember 2016
Abonnieren
Posts (Atom)